Therapie – angebotene Therapiemethode

Methode:

Beschreibung

Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen

Systemische Therapie betrachtet nicht nur den Mensch und seine Psyche, sondern bezieht auch seine Umwelt ein und sucht nach Wechselwirkungen. 

Bei Kindern und Jugendlichen sind die reaktionellen Verhaltensweisen noch nicht gefestigt und können durch vergleichsweise einfache Methoden modelliert werden. 

Durch Stärkung der eigenen Ressourcen lernen Betroffene ihre Umwelt aktiv zu beeinflussen. Eigenwirksamkeit stärkt das Selbstbewusstsein und verhindert die Manifestation von erlernter Hilflosigkeit.

Schematherapie

Schematherapie richtet sich an Menschen, die aufgrund eigener Erfahrungen in immer gleichen Verhaltensmustern gefangen sind.

Diese Schemata kennt jeder von uns, denn sie helfen uns, schneller und mit vermeintlich weniger Energieaufwand auf ähnliche Situationen zu reagieren.

Manchmal entwickeln sich diese Schemata in Situationen, in denen keine geeigneteren Verhaltensweisen zur Verfügung standen. So werden wir in unserem Handlungsspielraum deutlich eingeschränkt.
Mit fortschreitendem Erfahrungsschatz und sich verändernden Bedingunen im Umfeld, können neue Handlungsmuster deutlich effektiver sein.

Wir definieren dysfunktionale und belastenden Schemata und födern die Entwicklung neuer Modi und Handlungsalternativen.